Seit 2007 gibt es die Nacht der offenen Kirchen als Veranstaltung in Würzburg. Im Archiv finden Sie für einen Rückblick alle Dateien im PDF-Format der Programm-Flyer.
Eindrücke
Bilder der Nächte der offenen Kirchen in Würzburg
18. Nacht der offenen Kirchen in Würzburg 2025

© A. Eck

© A. Eck

© Anne Hansen

© Anne Hansen

© Anne Hansen

© Anne Hansen

© Anne Hansen

© Anne Hansen

© Birgit Engert-von Bienenstamm

© Birgit Engert-von Bienenstamm

© Birgit Engert-von Bienenstamm

© L. Schrauth

© L. Schrauth

© L. Schrauth

© L. Schrauth

© B. Knorz

© B. Knorz

© B. Knorz

© C. Bauernfeind

© C. Bauernfeind

© C. Bauernfeind

© C. Bauernfeind

© M. Grammer

© M. Grammer

© M. Grammer

© M. Grammer

© M. Grammer

© A. Kneisel

© A. Kneisel

© S. Eckenroth

© E. Hann
Bauwagenkirche am Marktplatz

© S. Eckenroth

© E. Hann

































17. Nacht der offenen Kirchen in Würzburg 2024

© Dolling

© Dolling

© W. Zecher

© W. Zecher

© Dolling

© M. Leineweber

© M. Leineweber

© M. Leineweber

© M. Leineweber

© Dolling

© T. Vincent

© T. Vincent

© T. Vincent

© L. Nikolai

© T. Vincent

© L. Nikolai

© A. Lehmann

© T. Vincent

© A. Lehmann

© T. Vincent

© T. Vincent

© A. Lehmann

© L. Nikolai

© L. Nikolai

© L. Nikolai

























16. Nacht der offenen Kirchen in Würzburg 2023

© C.Bauernfeind

© C.Bauernfeind

© C.Bauernfeind

© C.Bauernfeind

© C.Bauernfeind

© C.Bauernfeind

© C.Bauernfeind

© C.Bauernfeind
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
















15. Nacht der offenen Kirchen in Würzburg 2022

© C. Bauernfeind

© Pfarrer Jürgen Dolling

© Pfarrer Jürgen Dolling

© Pfarrer Jürgen Dolling

© Pfarrer Jürgen Dolling

© Gemeindereferentin Alexandra Eck

© Gemeindereferentin Alexandra Eck

© Simon Marx

© Simon Marx

© Simon Marx

© Simon Marx

© Simon Marx

© Simon Marx

© Simon Marx

© Melanie Jörg-Kaluza

© Melanie Jörg-Kaluza
















13. Nacht der offenen Kirchen in Würzburg 2019
© Petra Klafke
St. Adalbero: Laudato Si - eine Nacht mit Franziskus
© Petra Klafke
St. Adalbero: Laudato Si - eine Nacht mit Franziskus
© Petra Klafke
St. Adalbero: Laudato Si - eine Nacht mit Franziskus
© Petra Klafke
St. Adalbero: Laudato Si - eine Nacht mit Franziskus
© Petra Klafke
St. Adalbero: Laudato Si - eine Nacht mit Franziskus
© Petra Klafke
St. Adalbero: Laudato Si - eine Nacht mit Franziskus
© Petra Klafke
St. Adalbero: Laudato Si - eine Nacht mit Franziskus
© Petra Klafke
St. Adalbero: Laudato Si - eine Nacht mit Franziskus
© Petra Klafke
St. Adalbero: Laudato Si - eine Nacht mit Franziskus
© Petra Klafke
St. Adalbero: Laudato Si - eine Nacht mit Franziskus
© Petra Klafke
St. Adalbero: Laudato Si - eine Nacht mit Franziskus
© Petra Klafke
St. Adalbero: Laudato Si - eine Nacht mit Franziskus
© Petra Klafke
St. Adalbero: Laudato Si - eine Nacht mit Franziskus
© Petra Klafke
St. Adalbero: Laudato Si - eine Nacht mit Franziskus

© Anna-Lena Ils (POW)
Ein großer Aussteller informierte Passanten vor der Stephanskirche

© Anna-Lena Ils (POW)
Ein Hauch von Regenwald bot sich Besuchern in der Stephanskirche
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling

© Anna-Lena Ils (POW)
in St. Stephan waren die Besucher auch zur Schreibmeditation eingeladen.
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling
© Jürgen Dolling

© Anna-Lena Ils (POW)
Die Seminarkirche St. Michael

© Anna-Lena Ils (POW)
Gemeinsames Gebet in St. Adalbero

© Anna-Lena Ils (POW)
in St. Adalbero konnten Kinder Taschen bedrucken

© Anna-Lena Ils (POW)
Am Oberen Markt war die Bauwagenkirche zu finden

© Anna-Lena Ils (POW)
Die nächtliche Umgebung sorgte in vielen Kirchen für besondere

© Anna-Lena Ils (POW)
Lud zum Verweilen ein: die Bauwagenkirche

© Anna-Lena Ils (POW)
Zwei Unterstützerinnen von „Maria 2.0“

© Anna-Lena Ils (POW)
Unterstützerinnen von „Maria 2.0“ bildeten zwischen Oberen Markt und Marienkapelle eine Menschenkette

© privat

© Kerstin Schmeiser-Weiß (POW)
Viele andächtige Zuhörer hatte der Chor der russisch-orthodoxen Gemeinde im Neumünster

© Kerstin Schmeiser-Weiß (POW)
Unter der Überschrift „Ich war fremd …“ gab es in der Augustinerkirche Informationen zu Flucht und Asyl

© Kerstin Schmeiser-Weiß (POW)
„Schreibe auf die Blüten, was dir Hoffnung macht“: Dieser Aufforderung folgten viele Besucher im Kolping Center

© Kerstin Schmeiser-Weiß (POW)
Wer es das ganze Treppenhaus bis unter das Dach des Kolping Centers geschafft hatte, wurde von Ruth Mödl und Michael Mödl mit einer heißen Tasse Tee empfangen

© Kerstin Schmeiser-Weiß (POW)
Der ganze Kirchenraum von Stift Haug wurde bei der Performance „per_con*dis“ zur Bühne

© Kerstin Schmeiser-Weiß (POW)
Liturgiereferent Dr. Stephan Steger und sein Team hatten für das „Heilige Spiel“ einen Stationengang durch das Neumünster vorbereitet

© Kerstin Schmeiser-Weiß (POW)
Beim „Heiligen Spiel“ im Neumünster wurde Liturgie hautnah erlebbar gemacht. Auf dem Bild reichen die Besucher Flaschen mit Weihwasser durch die Bänke

© Kerstin Schmeiser-Weiß (POW)
Die evangelisch-methodistische Christuskirche verwandelte sich für einen Abend in eine „Atelier-Kirche“, in der gemalt, gebastelt und gemeinsam musiziert wurde

© Kerstin Schmeiser-Weiß (POW)
Vor der Pfarrkirche St. Adalbero wurde zum Abschluss der „Nacht der offenen Kirchen“ über einem Lagerfeuer Stockbrot gegrillt

© Katholische Frauenseelsorge
Reflexionstreffen zur Nacht der offenen Kirchen 2019. Es diskutierten über das Engagement von Frauen zum Umweltschutz (von links) Jossi Feiler (Grüne Jugend), Kerstin Celina (Landtagsabgeordnete der Grünen), Ökolandwirtin Inge Veeh, Moderatorin Heidi Seifert, Vivian Deppisch (Fridays für Future) sowie die Theologin Dr. Aurica Jax.

© Katholische Frauenseelsorge
Reflexionstreffen zur Nacht der offenen Kirchen 2019. Theologin Dr. Aurica Jax.





























































12. Nacht der offenen Kirchen in Würzburg 2018

© Rebecca Hornung (POW)
Im Kiliansdom schauten die rund 800 Besucher den Dokumentarfilm „Papst Franziskus – ein Mann seines Wortes“ von Wim Wenders

© Rebecca Hornung (POW)
Die Musikkapelle Gaukönigshofen spielte in Stift Haug moderne Kirchenlieder und bekannte Musikstücke

© Rebecca Hornung (POW)
Die Musiker von Klez’amore Würzburg spielten in der Bürgerspitalkirche

© Rebecca Hornung (POW)
Teilnehmer bei „hören – schweigen – lassen sich segnen“ in der Bürgerspitalkirche

© Rebecca Hornung (POW)
Das Duo „10-saitig“ mit Thomas Buffy (Violine) und Benny Haupt (Gitarre) brachte Musik aus verschiedenen Kulturen zusammen

© Rebecca Hornung (POW)
Sandmalerin Conny Klement zeichnete in der Jugendkirche Bilder zu verschiedenen Bibelgeschichten in den Sand

© Rebecca Hornung (POW)
Nico Dopieralski (links) und Yannick Hofmann kamen zum fünften Mal zur „Nacht der offenen Kirchen“.

© Rebecca Hornung 2018
Beim Gottesdienst war die Jugendkirche im Kilianeum-Haus der Jugend voll besetzt

© Rebecca Hornung (POW)
Jugendliche konnten ihre Anliegen an Gott in der Jugendkirche in eine Schale voller Sand schreiben

© Rebecca Hornung (POW)
Die Band „Monday Socks“ begleitete den Jugendgottesdienst in der Jugendkirche musikalisch

© Rebecca Hornung (POW)
Gemeinsames Singen in der evangelisch-methodistischen Christuskirche unter der Leitung von Gemeindemitglied Hartmut Schäffer.

© Rebecca Hornung (POW)
Beim Familiensegensgottesdienst in Sankt Adalbero standen die Kinder im Mittelpunkt und durften den Gottesdienst musikalisch mitgestalten

© Rebecca Hornung (POW)
Beim Familiensegensgottesdienst in Sankt Adalbero standen die Kinder im Mittelpunkt und durften den Gottesdienst musikalisch mitgestalten













11. Nacht der offenen Kirchen in Würzburg 2017

© Sophia Michalzik (POW)
Der Kirchenraum der Augustiner sah anders aus als sonst. Überall standen Tische und Stühle.

© privat

© Sophia Michalzik (POW)
In der Marienkapelle gab es Gedanken Musik Gebete und Stille zum Thema Versöhnung und Frieden

© Johannes Schenkel (POW)
Musik war ein zentrales Element in der Langen Nacht der offenen Kirchen

© Johannes Schenkel (POW)
Der Dom war in buntes Licht getaucht

© Johannes Schenkel (POW)
Die inklusive Theaterwerkstatt Eisingen führte im Dom ein Stück auf

© Johannes Schenkel (POW)
Der Chor Voices gestaltete den ökumenischen Gottesdienst in St. Stephan

© Johannes Schenkel (POW)
Die Gottesdienste sind gut angenommen worden

© Johannes Schenkel (POW)
Domkapitular Dr. Jürgen Vorndran feierte mit Gläubigen in St. Stephan









10. Nacht der offenen Kirchen in Würzburg 2016

© Markus Hauck
In der Augustinerkirche beteten Vertreter verschiedener Religionen für den Frieden

© Markus Hauck
Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen, Kunstreferent des Bistums Würzburg, erläuterte Geschichte und Ausstattung des Georg-Häfner-Oratoriums

© Markus Hauck
Eine lange Schlange bildete sich vor der Öffnung am Eingang des Georg-Häfner-Oratioriums

© privat

© privat

© Markus Hauck
In der Kirche der Griechisch-orthodoxen Gemeinde konnten die Besucher unter anderem die Sonntagsvesper mitfeiern

© Markus Hauck
Caritas und Diakonie boten in der Franziskanerkirche einen Streifzug durch die Sieben Werke der Barmherzigkeit

© privat

© Markus Hauck
Die Deckenfresken machen die spätgotische Allendorf-Kapelle zu einem besonderen Kleinod

© privat

© Markus Hauck
Bis auf die Treppe staute sich der Andrang der Besucher der Allendorf-Kapelle auf dem Gelände der Erlöserschwestern

© Nacht der offenen Kirchen
Allendorf-Kapelle
© Nacht der offenen Kirchen
Allendorf-Kapelle
© Nacht der offenen Kirchen
Allendorf-Kapelle
© Nacht der offenen Kirchen
Allendorf-Kapelle
© Jürgen Dolling
Die 10. Nacht der offenen Kirchen in St. Stephan
© Jürgen Dolling
Die 10. Nacht der offenen Kirchen in St. Stephan
© Jürgen Dolling
Die 10. Nacht der offenen Kirchen in St. Stephan
© Jürgen Dolling
Die 10. Nacht der offenen Kirchen in St. Stephan
© Jürgen Dolling
Die 10. Nacht der offenen Kirchen in St. Stephan
© Jürgen Dolling
Die 10. Nacht der offenen Kirchen in St. Stephan
© Jürgen Dolling
Die 10. Nacht der offenen Kirchen in St. Stephan
© Jürgen Dolling
Die 10. Nacht der offenen Kirchen in St. Stephan
© Jürgen Dolling
Die 10. Nacht der offenen Kirchen in St. Stephan
© Jürgen Dolling
Die 10. Nacht der offenen Kirchen in St. Stephan
© Jürgen Dolling
Die 10. Nacht der offenen Kirchen in St. Stephan
© Jürgen Dolling
Die 10. Nacht der offenen Kirchen in St. Stephan



























Videos
Programmarchiv
Kontakt
Nacht der offenen Kirchen Würzburg
Pfarrerin Tanja Vincent und
Gemeindereferentin Alexandra Eck
Domerpfarrgasse 10
97070 Würzburg
(09 31) 3 86 - 62 8 70
kirchennacht-wue@bistum-wuerzburg.de








